Herausgeber und Redaktion: Prof. Dr. Friedrich Knilli
Redaktion: Isa Knilli
Redaktion und Gestaltung: Dipl. Ing. / Web-Masterin Elke Schüle
Global Positioning System: Idee von Lena, Judith und Isa Knilli
Kontakt: info@DerInternetlink.de
Stand der Website: 05. Juli 2018
Für Verweise auf den Seiten von DerInternetlink.de betonen wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf den Linktext, die Gestaltung, eventuelle Verletzungen geltender Rechte, auch Marken- und Titelrechte und die Inhalte verlinkter Seiten haben. Wir distanzieren uns auch ausdrücklich von den Linkformulierungen, sowie von Inhalten aller Seiten, auf die wir Verweise gesetzt haben.
Die Links zu den Seiten
Infograz auf Twitter:
@INFOGRAZ
Quelle: twitter
Quelle: @INFOGRAZ
Homepage von Info-Graz:
Friedrich Knilli auf Facebook:
www.facebook.com/friedrich.knilli
Quelle: facebook
"Wir müssen
weiter angreifen!"
Christoph Maria Rapp
28. April 2016 um 21:32
Quelle: facebook
Kommentar
Friedrich Knilli: "Wir müssen weiter angreifen !"
Christoph Maria Rapp: "... Krieg allerorten ..."
Friedrich Knilli: "Ja!"
Christoph Maria Rapp: "... und unsere Kompetenz penetriert die lust daran vielschichtig ubiquitär ..."
Christoph Maria Rapp auf Facebook
Werbung
Quelle: handysektor. Smart+mobile: Ein typischer Tag
Quelle: wikimedia.org
Hitchcocks Grabstein
Seine Lieblings-Anekdote aus der Kindheit: wie sein Vater ihn einmal zur Bestrafung einem Polizisten übergeben habe und er in ein finsteres Loch gesteckt wurde. Das ist gewiß eine stilisierte Anekdote, durchs häufige Erzählen abgeschliffen. Aber noch für seinen Grabstein wünschte sich "Hitch" (dessen Todesangst mit seiner Freßsucht und seinen sexuellen Verdrängungen durchaus Schritt halten konnte) einmal, scherzhaft, versteht sich, die Inschrift: "Das passiert mit unartigen kleinen Jungs."
Quelle:
Hitchcock - das geniale Monstrum.
Spiegel 48/1984 (26.11.1984)